Warner Music ehrt Teddy Swims mit Gold und Platin für „Lose Control" in GSA
Im Rahmen seiner Europa-Arena-Tour wurde der US-amerikanische Künstler Teddy Swims von seinem Team von Warner Music Central Europe für die Erfolge seiner Hit-Single „Lose Control“ in der GSA-Region ausgezeichnet. Während seines Tourstopps in Hamburg am Valentinstag, dem 14. Februar, erhielt der Grammy-nominierte Sänger und Songwriter den Gold Award bei einem Besuch seines Labels für den Erfolg in Deutschland. In der Schweiz hat die Single bereits fünffach Platin erreicht und im Nachbarland Österreich Platin.

Vlnr: Jana Denecke (VP Media & Digital Accounts Warner Music Central Europe), Luke Conway (Management), Max Gervink (Director Marketing International Warner Music Central Europe), Doreen Schimk (Co-President Warner Music Central Europe), Katrin Dreiner-Kirch (Senior Marketing Manager International Warner Music Central Europe), Teddy Swims, Bettina Dorn (VP Artists & Brands Warner Music Central Europe), Caroline Steinigk (VP Marketing Warner Music Central Europe) © Dennis Dirksen
Mit „Lose Control“ feiert Teddy Swims seinen bisher größten Erfolg: Die Hit-Single wurde weltweit bereits über 3 Milliarden Mal gestreamt und sichert ihm einen Platz im prestigeträchtigen Spotify Billions Club. In Deutschland erreichte der Song Platz 6 der Single-Charts, in der Schweiz Platz 1 und in Österreich Platz 5.
Nach dem Erfolg des ersten Teils seines Albums I've Tried Everything But Therapy (Part 1), das in der Schweiz mit Gold ausgezeichnet wurde, legte Teddy Swims im Januar 2025 mit I've Tried Everything But Therapy (Part 2) nach. Das Album stieg in der ersten Woche auf Platz 7 der offiziellen deutschen Album-Charts, in der Schweiz auf Platz 6 und in Österreich auf Platz 9 ein. Auch die Singles „The Door“ knüpft an diesen Erfolg an: Der Song wurde in Österreich mit Gold und in der Schweiz mit Platin ausgezeichnet. „Bad Dreams" wird in der Schweiz ebenfalls mit Gold geehrt.
Teddy Swims startete seine I've Tried Everything But Therapy-Tour in Europa am 11. Februar 2025 mit einem ausverkauften Konzert im PSD Bank Dome in Düsseldorf, gefolgt von einem Auftritt in Hamburg am 14. Februar in der Sporthalle. Weitere Tourstopps folgen unter anderem am 23. Februar im Velodrom in Berlin, am 25. Februar in The Hall in Zürich und am 6. März in der Wembley Arena in London.
